Sie befinden sich hier:

Tour 2: Mühlleithen - Johanngeorgenstadt

 *

Autor der Touren Nr. 1 bis 21: S. Gläß, Muldenberg

Loipenbank auf der KammhochflächeMarkierung: blaue Loipenschilder "Kammloipe" 
Zeichenerklärung:
= Sehenswürdigkeiten
= Einkehr / Unterkunft (B: Betten, R: Ruhetag)

 

Streckenbeschreibung 
Nach dem Abzw. Aschberg folgt ein Anstieg zum Sattel Rammelsberg/Hirschberg mit Schutzhütte. Danach geht es erholsam weiter auf der Kammhochfläche; allein mit der Natur - weitab von menschlichen Siedlungen und Hektik. Im Bereich der ausgewiesenen Naturschutzgebiete darf die Loipe nicht verlassen werden!

 

An- und Abreise mit PKW und ÖPNV
A 72 : Abfahrt Treuen, weiter über Auerbach (Vogtl.) in Ri.Klingenthal (in Mühlleithen an der Kammloipenbrücke li. abbiegen zum  Parkplatz mit Loipeneinstieg.

Verbindung von u. nach Johanngeorgenstadt: DB Linie 535 Johanngeorgenstadt - Zwickau; Anschl. zur A72 s. Tour Nr. 3

 

Ausrüstungs-/ Bekleidungstipps
Langlaufausrüstung und bequeme, zweckmäßige Skiwanderbekleidung, leichter Wanderrucksack (u.a. mit Wetterschutz, Notverpflegung und kleiner Tasche für Erste Hilfe), Plastespachtel, Paraffin und Steigwachs, ggf. Personalausweis/ Reisepass für Grenzwechsel

 

Beste Reisezeit:
Dezember - März

 

Karten
Wintersportkarte Kammloipe/Skimagistrala KLM 1:33 000, Sachsen Kartographie Dresden, 4. Aufl. ISBN  978-3-86843-129-2, Euro 7.50
Ski- und Radwanderkarte Westerzgebirge Johanngeorgenstadt 1:35 000, Verlag Dr. Barthel, ISBN 978-3-89591-020-3, Euro 4.90

 

ZeitkmHöheStationBeschreibung
  0.0 859 Mühlleithen        Einstieg am Kammparkplatz
0:20 1,8 890 Abzw. Aschberg 1 km Anschlussloipe zur Jugendherberge
0:25 2,0 933 Schutzhütte Sattel Gr. Rammelsberg/Hirschberg Abfahrt und Anstieg zum Bergsattel mit Schutzhütte und Loipenübersichtstafel Abzweig nach Sachsengrund (lange Abfahrt ins Tal der Gr. Pyra 1800 m)
Landhotel PyratalPens. "Weidmannsheil" Tel. 03765/2704 (B: 10). Auf Voranmeldung wird die Gaststätte für Gruppen geöffnet.
0:20 2,5 958

Galgenhöhe                                      höchster Punkt der Kammloipe 

                                  

                                                               

 

0:10 1,1 925 Schwarzer Teich Schutzhütte 300 m talwärts, 300 m vor Schw. Teich Abzw. re. zur KLM
0:20 1,9 925 Schutzhütte Abzweig Anschlussloipe Carlsfeld (Gasth.Talsperre/Skilift)
0:10 1,0 943 Abzweig Carlsfeld P 2 Anschlussloipe Carlsfeld P2 (mit Talsperrenloipe)
0:20 2,4 882 Weitersglashütte Hotel Zum Kranichsee  "Berghütte" am Loipeneinstieg (5 FW); Pension "Talblick", Tel. 037752/69299
Trinkwassertalsperre Weiterswiese Trinkwassertalsperre Weiterswiese (höchstgelegene Talsperre Sachsens)
0:25 4,0 934 Abzw. Jelení/Wildenthal Abzw. re. Verbindungsloipe nach Jelení Ghs.Ü / Tschechische Republik
0:10 0,8 945 Mittelflügel Abzweig Sauschwemme (P/Bus//Pension) 
0:10 0,9 938 Abzweig SM/Henneberg Abzweig Verbindungsloipe zur tschechischen Skimagistrale KLM über Henneberg (Gasth./Pension)
0:15 2,6 875 Johanngeorgenstadt P Neustadt Loipenhaus 
Erzgebirgshotel An der Kammloipe "Landhaus Sonnentau"an der Kammloipe, Hotel "Erlebnis Wald", Hotel "Schanzenblick"  (siehe Seite  "Links")
Wintersportplatz mit Schanzenkomplex, Nachtloipe,  Eisbahn, Schlepplift, drei Grenzübergänge, Bergbautradition (u.a.  Schaubergwerk und Pferdegöpel) Wintersportplatz mit Schanzenkomplex, "Schanzenbaude" E/Ü, Nachtloipe, Eisbahn, Schlepplift, Bergbautradition (u.a. Schaubergwerk und Pferdegöpel)
3:05 20,7    Tour Mühlleithen bis Johanngeorgenstadt (weiter auf der Skimagistrale nach Oberwiesenthal/Boži Dar siehe Tour III)

Tourenplan:

 

Höhenprofil:

Im folgenden Höhenprofil sind noch einmal der Höhenverlauf der Tour sowie die benötigte Zeit für Skitouristen ersichtlich. Kurze Verschnauf-, Foto- und Wachspausen sind im Zeitplan bereits enthalten.