Sie befinden sich hier:

Beitragsnachricht


Dr Michel
Montag, 17. Januar 2022
Glück auf!
Ist die Zubringerloipe ab Sauschwemme wieder befahrbar/gespurt? Letztens waren da noch die Forstfahrzeuge wg Holzabtransport unterwegs....
Stephan Großmann
Samstag, 15. Januar 2022
vielen Dank für die immer aktuellen Informationen zur Kammloipe, hab mich schon für viele Touren daran orientiert.
Einen Punkt muss ich allerdings berichtigen: der beste Einstieg in die Kammloipe von Muldenberg aus (bzw. das bevorzugte Ziel) ist direkt an der Kreuzung in Muldenberg.
Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Haltepunkt "Muldenberg-Floßplatz" der Vogtlandbahn, wichtig für alle, die eine Tour z. B. von Johanngeorgenstadt machen und unproblematisch zurückfahnen möchten.
Bis dorthin ist bei ausreichend Schnee gespurt, für diejenigen, die ein Auto mitbringen gibt es auch einen Parkplatz. Außerdem gibt es mit der Flößerstube eine sehr gute Einkehrmöglichkeit um die Zeit bis zum Zug zu nutzen (allerdings sonntags manchmal geschlossen)
Dr. Ullrich Hartmann
Dienstag, 11. Januar 2022
In der "Freien Presse" von heute, 11.01.2022, sind der Kammloipe zwei Artikel gewidmet.
- "Schneefall führt Wintersportler auf ersehnte Spur", S.10
- "Zerstörung auf frisch gespurter Piste" S. 2
Im ersten Bericht wird auf die Bedeutung der Kammloipe für den Tourismus und deren Erholungswert, gerade in dieser Zeit hingewiesen. Im zweiten wird von mutwilliger Zerstörung der Loipe durch Fahrzeuge (Allrad-PKW) berichtet.
Leider passt zu diesem Bericht die heute gemachte Erfahrung, daß die Loipe am Schwarzen Teich (zwischen Carlsfeld und Rammelsberg) mit schwerer Technik (Holzabfuhr/Rückefahrzeug) schwer zerstört wurde.
In der Zeit der Passage dieses Streckenabschnittes habe ich viele Stürze an der Abfahrt erlebt.
Während die im o.g. Artikel genannten Verantwortlichen nicht bekannt sind, dürften die Verursacher der heutigen
Verwüstung schnell zu ermitteln sein.
Eine finanzielle Beteiligung für die Beseitigung des Schadens ist zu fordern
Marta Mosig
Mittwoch, 05. Januar 2022
Liebes Kammloipeteam,
Bitte sorgt dafür, dass die Webcams (Eisernes Tor...) wieder funktionieren.
Wenn wir schon nicht kommen können, wollen wir doch sehen, wie es aussieht.
Danke und beste Grüße aus Brandenburg
Gunnar Götzel
Freitag, 17. Dezember 2021
Nach dem ersten Anstieg am Rammelsberg bis zur Dreckpfütz (oberhalb Johanngeorgenstadt) ist die Kammloipe noch in einem erstaunlich gutem Zustand. Die Loipe ist fest, schnell, mit brauchbare Spuren von der letzten Pflege. Sollte Nachtfrost ohne Neuschnee kommen Vorsicht; dann wird es sehr schnell...
 
Powered by Phoca Guestbook