Sie befinden sich hier: |
|
Gästebuch
Wir freuen uns auf Ihren Gästebucheintrag und auf konstruktive Kritik. Jedoch behalten wir uns die Löschung von Beiträgen vor.
Beitragsnachricht
Marta Mosig
Mittwoch, 05. Januar 2022
Liebes Kammloipeteam,
Bitte sorgt dafür, dass die Webcams (Eisernes Tor...) wieder funktionieren.
Wenn wir schon nicht kommen können, wollen wir doch sehen, wie es aussieht.
Danke und beste Grüße aus Brandenburg
Gunnar Götzel
Freitag, 17. Dezember 2021
Nach dem ersten Anstieg am Rammelsberg bis zur Dreckpfütz (oberhalb Johanngeorgenstadt) ist die Kammloipe noch in einem erstaunlich gutem Zustand. Die Loipe ist fest, schnell, mit brauchbare Spuren von der letzten Pflege. Sollte Nachtfrost ohne Neuschnee kommen Vorsicht; dann wird es sehr schnell...
Gunnar Götzel
Montag, 06. Dezember 2021
Am 2. Adventssonntag freudige Überraschung. Die Kammloipe wurde von Weitersglashütte bis zum Anschluss Aschberg/Mühleithen gespurt. Sehr gute Bedingungen und eine Freude beim Skilaufen.
Im Bereich Mühleithen noch nicht gespurt, aber Skidospur bis zum Aschberg.
Eine Verbesserung gibt es im Bereich nach der Loipenbrücke Mühleithen Rrichtung Aschberg. Mit Hilfe des Forstes, der Stadt Klingenthal und Anregung von Siegfried Gläss wurde die Loipe neben die Straße gelegt und im Bereich Aschberg baute der Forst den Waldweg für die Loipe so aus, dass die "Wasserstellen" verschwunden sind.
Danke an Siegfried Gläss für alle wie immer aktuellen Informationen!
Dietmar Vogel
Freitag, 03. Dezember 2021
Für eine zweckmäßige Beschilderung bin ich jederzeit zu haben und unterstütze die Kritik. Aber Kritik an "Windmühlen" kann ich nicht nachvollziehen. Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht mehr 1850. Einen hohen Lebensstandard wollen ja auch alle haben, und ggf. auch ein Elektro-Auto (der Verbrenner-Motor vernichtet auch den Wald und Kernkraft ist endgültig out...). Also die Kirche im Dorf lassen...
An dieser Stelle mal ein Lob an alle Enthusiasten, die jeden Winter wieder für eine schöne Loipe sorgen und die hilfreichen Infos ins Netz stellen...
Michael
Dienstag, 12. Oktober 2021
Wenn die neuen "Stahlmasten" genauso schlecht beschildert werden wie bei uns in der Gegend (Raum Coburg/Nordbayern) dann verlaufen sich die Leute massenhaft im Wald. Nix mehr mit zufriedenen Touristen. Auf den Schildern stehen nur noch irgendwelche Kürzel ohne Kilometerangaben und Ortsnamen. Man braucht hier zwingend eine Karte und ein GPS Gerät. Richtig SCHLECHT!!! Aber was will man von ortsunkundigen, beamteten Schreibtischtätern auch erwarten? NICHTS!
Powered by Phoca Guestbook