Tour 1: Skitour von Schöneck nach Aschberg
Markierung: blaue Loipenschilder: "Kammloipe"
Zeichenerklärung:
Sehenswuerdigkeit = Sehenswürdigkeiten 
Unterkunft/Einkehr = Einkehr / Unterkunft (B: Betten, R: Ruhetag)


 
Streckenbeschreibung
Der Einstieg in die Kammloipe erfolgt im vogtländischen Schöneck am westlichsten Punkt des Erzgebirgshauptkammes. Der erste Abschnitt der Fernloipe führt durch das Schneckensteingebiet (siehe Bild) zum traditionsreichen Wintersportplatz Klingenthal mit Aschberg / Mühlleithen. Die Abfahrten und Anstíege sind meist kurz und leicht, einige jedoch auch mittelschwer (II). Anstieg insgesamt: 340 Höhenmeter.
 
An- und Abreise mit PKW und ÖPNV
A72: Hof-Chemnitz, Abfahrt Plauen-Süd, weiter B92 über Oelsnitz (Vogtl.) nach Schöneck ÖPNV: DB: Linien 510 und 530 Dresden / Leipzig - Hof bis Zwickau (Sachs.) Hbf., oder Plauen (Vogtl.) ob. Bf. weiter L539 (Vogtlandbahn, Info: 067 44 - 194 49) bis Schöneck (Vogtl.)
 
Ausrüstungs-/ Bekleidungstipps
Langlaufausrüstung und bequeme, zweckmäßige Skiwanderbekleidung, leichter Wanderrucksack (u.a. mit Wetterschutz, Notverpflegung und kleiner Tasche für Erste Hilfe), Plastespachtel, Paraffin und Steigwachs
 
Beste Reisezeit:
Dezember - März
 
Karten
Skiregion Westerzgebirge/Vogtland 1:40.000, 6. Auflage, Sachsen Kartographie Dresden, ISBN 3-932281-53-5, Euro 4,55
Vogtland Musikwinkel 1:35.000, 2. Auflage, Verlag Dr. Barthel, ISBN 3-89591-022-8, Euro 4.90
 
 
Zeit km Höhe Station Beschreibung
    775 Schöneck Einstiege der Loipe Nähe Loipenhaus IFA Ferienpark und P1 
IFA Ferienpark Tourismusbüro Schöneck, Tel. 037464-88910 
Alter Soell, Heimatmuseum, Skilifte, IFA Ferienpark (Erlebnisbad, Tennishalle, Skischule und -Verleih) Aussichtsfelsen "Alter Söll", Heimatmuseum, Skischaukel, IFA Ferienpark (Erlebnisbad, Tennishalle, Skischule und -Verleih)
0:15 2,0 727 Rote Mulde Quellfluss der Zwickauer Mulde
1:15 5,7 777 Schutzhütte am Hämmerling  
0:30 1,9 770 Parkplatz "Kielfloßgraben"; QUerung der Straße Falkenstein-Klingenthal
0:20 0,7 802 Höhe Floßweg  
0:05 0,7 781 Abzweig Hammerbrücke Hotel Berglandstuebel Hotel/Landgasthof Berglandstübel, Tel. 037465-6180 (B: 30, über Anschlußloipe 2.5 km), Loipengaststätte 'Zur Talsperre" auf Abzw. Skiweg 1,5 km
0:25 1,4 855 Schneckenstein Abzweig Aussichtspunkt 
Aussichtsplattforma am Schneckenstein 200 m von der Loipe Aussichtsplattform (883 m) mit Sicht u.a. auf Tourenabschnitt
0:10 0,7 874 Schneckenstein Abzweig Topasfelsen 
Topasfelsen Schneckenstein der Schneckenstein ist der einzige Topasfelsen Europas (300 m von der Loipe entfernt)
0:25 1,1 910 Kielpingen / Kielhütte  
0:25 1,7 861 Mühlleithen Etappenende möglich, Unterkunft direkt in Loipennähe 
Ferienhotel Muehlleithen, Skiklause Ferienhotel Mühlleithen, Tel. 037465-2201 (B: 70); Gasthof / Pension Skiklause, Tel. 037465-2438 (B: 10); Waldhotel, Tel. 037465-456-10 (B:120) 
Wintersportplatz Wintersportplatz (850-943 m), günstiger Ausgangspunkt für Kammloipentouren, Sprungschanzen, Skihang und Rodelhang beleuchtet, Loipen am Kiel (schneesicher), modernes Loipenhaus (Nähe Kammloipenbrücke), Ski-Servicestation
3:50 15,5   Strecke von Schöneck bis Mühlleithen
0:30 2,5 880 Abzweig Aschberg Anschlussloipe - Kennzeichnung: orange
0:20 1,0 917 Aschberg Jugendherberge Ende der Anschlussloipe, Grenzübergang für Skiläufer 
Tourist-Info Tourist-Info, Tel. 037467-64832 
Aussichtsturm Aussichtsturm (weiter Rundblick, u.a Erzgebirgskamm, Fichtelberg), Musikinstrumentenbau, Schauwerkstatt, Skisportausstellung
0:10 1,0 785 Aschbergschänke Abfahrt über freie Hänge ohne Loipe bis Gasthaus/Pension „Schöne Aussicht“ (B: 15)
4:50 20,4   Strecke von Schöneck bis Aschberg

 
 
 

Tourenplan:


 

Höhenprofil:

Im folgenden Höhenprofil sind noch einmal der genaue Höhenverlauf der Tour, so wie die benötigte Zeit ersichtlich. Kurze Verschnauf-, Foto - und Wachspausen sind im Zeitplan bereits enthalten.